Sternwarte
17 Bilder
Aufnahmen der Sternwarte Steinberg und großflächige Himmelsaufnahmen (Sternbild-und Panorama-Aufnahmen)
Sternenhimmel beim Astrocamp des StAV in Zeutschach, aufgenommen mit Fischeye-Objektiv (f=4.5mm f/2.8) und Canon EOS 350D am 23. August 2009 (30 sec bei ISO 1600)
2/17
Mondhalo über der Kuppel der Sternwarte Steinberg am 10. März 2014 (Canon EOS 70D, Fischeye f=4.5mm f/2.8).
5/17
Mondhalo über der Kuppel der Sternwarte Steinberg am 10. März 2014 (Canon EOS 70D, Fischeye f=4.5mm f/2.8).
6/17
Aufnahme des Sternbildes Orion aus der Kuppel der Sternwarte Steinberg, 17. März 2014 (Canon EOS 70D mit Sigma 10-20mm Objektiv bei 14mm, f/5, 8 sec bei ISO 1600)
7/17
Aufnahme des Sternbildes Orion aus der Kuppel der Sternwarte Steinberg, 20. März 2014 (Canon EOS 70D mit Sigma 10-20mm Objektiv bei 20mm, f/5.6, 30 sec bei ISO 3200)
8/17
Das Sternbild Orion, aufgenommen mit Canon EOS 70D (Sigma 18-35mm bei f=35mm, f/1.8, 3 sec bei ISO 3200)
9/17
Wintersternenhimmel am 10. Jänner 2015, aufgenommen von der Sternwarte-Plattform mit Canon EOS 70D und Fisheye f=4.5mm f/2.8 (6 sec bei ISO 3200)
10/17
Sternwarte Steinberg mit Herbststernenhimmel am 30. September 2016, aufgenommen mit Canon EOS 70D und Fisheye f=4.5mm f/2.8 (15 sec bei ISO 5000)
11/17
Knicksäulenmontierung und Hauptfernrohre der Sternwarte Steinberg: gut sichtbar sind das 51 cm Ritchey-Chretien Spiegelteleskop (f/8.1) und der weiße 25 cm Foto-Newton (f/4)
12/17
Die Kuppel der Sternwarte Steinberg; Langzeitbelichtung bei sich drehender Kuppel (Christian Kettenbach)
13/17
Sternenhimmel mit Milchstraße am 25. August 2017, aufgenommen vom Oskar-Schauer-Haus, Steiermark (Canon EOS 70D und Fisheye f=4.5mm f/2.8, 30 sec bei ISO 5000)
14/17
Sternenhimmel mit Milchstraße am 25. August 2017, aufgenommen vom Oskar-Schauer-Haus, Steiermark (Canon EOS 70D und Fisheye f=4.5mm f/2.8, 30 sec bei ISO 5000)
15/17
Sternspuren, aufgenommen März 2017. Die Olympus EM-1 bietet einen Composite-Modus, der Einzelaufnahmen (hier jeweils 10sek bei ISO 800) automatisch zusammensetzt.
16/17