Neue Sternwarte-Montierung (April 2004)
18 Bilder
Fotos vom Aufbau der neuen Montierung (von Gerhard Balda rundumerneuerte alte Montierung des Observatoriums Lustbühel) an der Sternwarte am Steinberg bei Graz, sowie Montage des neuen Tubus (Cassegrain 40cm f/12.5) auf die Montierung.
Das alte 40cm f/4.5 Newton-Spiegelteleskop der Sternwarte (aktiv bis April 2004, heute als Dobson mobil einsetzbar) kurz vor dem Abbau in der Kuppel der Sternwarte
1/18
Das 40cm f/12.5 Cassegrain-Teleskop der Sternwarte Steinberg (eingesetzt 2004 bis 2011) vor der Inbetriebnahme im April 2004.
2/18
Gerhard Balda und Peter Holl vor dem Kranwagen der Fa. Prangl, mit dem die neue Montierung in die Sternwarte gehoben wird
6/18
Los geht's! Die Montierung wird vom Anhänger gehoben und tritt ihren Weg in die Sternwarte Steinberg an
7/18
Peter Holl und Franz Weber manövrieren die neue Montierung durch den offenen Kuppelspalt langsam in die Kuppel der Sternwarte
10/18
Fast ist es geschafft: Gerhard Balda und Peter Holl richten die Montierung grob nach Norden aus, bevor sie vom Kranwagen auf den Boden gestellt wird
12/18
Der letzte Schritt der Grobausrichtung erfolgt von Hand unter Zuhilfenahme der Hebelwirkung - Franz Weber und Gerhard Balda positionieren die Montierung in der Sternwarte
13/18
Franz Weber, Michael Uyka, und Gerhard Balda bei Arbeiten nach der Montage des 40 cm Cassegrain-Teleskops
16/18